Mai Klubabend = Hauptversammlung 2025 des ADL501

Mit dem Klubabend am 30.Mai 2025 findet auch die Hauptversammlung der Ortsgruppe statt, entsprechende Einladungen ergehen natürlich noch auf dem Postweg an alle MItglieder der Ortsgruppe.

 

Um zahlreiches Erscheinen und vor allem zahlreicheres Erscheinen als bei den letzten HV´s wird gebeten!

 

Bei der HV 2025 wird sowohl das Amt des Schriftführers, wie auch wie angekündigt die
Leitung der Ortsgruppe neu zu besetzen sein.


Danke vorab für euer zahlreiches und pünktliches Erscheinen!

Hinweis zu April Klubabend

Unsere Wirtsleute haben am Freitag den 25.April 2025 eine große Veranstaltung und bringen uns an dem Abend
leider nicht unter.

 

Für diesen Klubabend wird noch eine Ausweichlocation gesucht! (Vorschläge?)

 

Falls keine Vorschläge kommen würde ich beim Italiener in Maria Schmolln versuchen ein paar Tische zu reservieren!

Quelle: DARC.de

AOEE 2025 am 1.Mai

Quelle: https://www.oevsv.at/oevsv/veranstaltungen/AOEE-2025/

 

Am 1. Mai 2025 finden folgenden Aktivitäten statt:

1. Periode 0500 - 0800 UTC entspricht 0700 - 1000 MESZ
2. Periode 1400 - 1700 UTC entspricht 1600 - 1900 MESZ

Frequenzen AOEE:
CW: 3.510 - 3.560 kHz; 7.000 - 7.040 kHz
SSB: 3.600 - 3.650 kHz und 3.700 - 3.800 kHz; 7.060 - 7.100 kHz und 7.130 - 7.200 kHz

Anruf: CW: "CQ OE“; in SSB: "CQ ÖSTERREICH"
Ziffernaustausch: RS(T) + Bezirkskenner

 

ACHTUNG: Stationen von Organisationen im öffentlichen Interesse

Zusätzliche Punkte werden von Stationen vergeben, die von Organisationen im öffentlichen Interesse betrieben werden. Diese Stationen werden in der Logsoftware hinterlegt.

Solltest du deine Station z.B. bei einer Rettungsorganisation, beim Österr. Bundesheer, am Feuerwehrstützpunkt oder der Landeswarnzentrale oder auf einer Polizeidienststelle usw. betreiben, melde dich bitte bis spätestens 24.04.2025 bei oe8kdk@oevsv.at an.

Die aktuelle Liste der Stationen von Organisationen im öffentlichem Interesse ist hier zu finden: HF-Referat

Diese Liste wird im OpenLoggerAOEE automatisch aktualisiert bzw kann über das Hilfe Menü angestoßen werden.

 

Stationen welche mit 🔋 Notstromversorgung / Off-Grid arbeiten senden nach der Übung bitte Bilder und Stationsbeschreibung an Dieter OE8KDK@oevsv.at

 

Sender Moosbrunn gesprengt

"Der Standard" berichtet als eines der wenigen Medien, welchen dieser Akt der Zerstörung eine Meldung wert war, sehr ausführlich über die Sprengung des Senders Moosbrunn.

 

- Link zum Artikel -

 

Video (nach der Sprengung) der gesprengten Drehantenne. - KLICK -

 

Nach der Sprengung der Vorhang-Antenne am 19-09-2024 ist damit der Sender Moosbrunn vollständig zerstört.

 

Video der Sprengung im September 2024

 

URESAT-1 entfaltet seine Antennen

Quelle: Darc.de

Neumayer Station III QRV via QO-100 in 2025

Quelle: DARC.de

 

FunkWX - erhöhtes Flare Risiko

Quelle: DARC.de

Jetzt soll es schnell gehen - geplante Sprengung des Senders Moosbrunn

https://www.oevsv.at/oevsv/aktuelles/Antenne-in-Moosbrunn-wird-gesprengt-UPDATE-Es-gibt-eine-Petition-zur-Erhaltung/

 

https://www.darc.de/nachrichten/meldungen/archiv-details/news/ors-drehantenne-moosbrunn-wird-gesprengt-update-verschoben-auf-den-311/

 

Gegen die Sprengung und für die Erhaltung des Senders und der Antennen am Standort Moosbrunn gibt es eine
Petition - unterstützt auch ihr dieses Vorhaben!

 

Hier nochmals der Link: -- KLICK --

 

Aktuelle Geräteliste von Klubgeräten

Unten angereiht findet ihr ein PDF mit den entleihbaren Klubgeräten.


Die Geräte verwahrt / verleiht OE5FPL! Bitte mit ihm Kontakt aufnehmen bei Bedarf!

Download
Klubgeräte ADL-501.pdf
Adobe Acrobat Dokument 181.6 KB